Raum ist in der kleinsten Hütte – gemütliche Enge herrscht beim ersten Begegnungscafè ausserhalb der GU, zu dem viele BesucherInnen aus der GU und der Gemeinde kamen. Nette Plaudereien ergaben sich bei Kaffee oder Tee und Kuchen. Zum Spielen eroberten … Weiterlesen
Ein voller Erfolg wurde am Freitagabend das Freundschaftsspiel unserer Fußballjungs gegen die Knöfple-Kicker. Mit einem 7:3 (5:1) Sieg gegen die Betriebsmannschaft der Firma Reymond glänzte die Mannschaft vor allem in der ersten Hälfte.
Mit einem vier-Tore-Abstand zur Halbzeit starteten sie … Weiterlesen
Eine Legende kehrt zurück. Der im Rebland legendäre Trainer betreut seine neue Mannschaft mit Spielern unterschiedlicher Nationalitäten aus drei Kontinenten
Foto: Marco Schopferer… Weiterlesen
Mit Töpfen, verschiedensten Farben, Handschuhen und guter Laune bewaffnet machte sich unzählige der Kinder und einige wenige Erwachsene heute Morgen daran, über 100 Eier zu verzieren. Mit Spannung vefolgten die Kids, wie die Farben das Wasser bunt färbten und legten … Weiterlesen
Mit „Schiibestägge“, „Schiibe“ und festem Schuhwerk wurden die Bewohner der GU zum Fasnachtsfeuer auf dem Efringer Berg abgeholt. Mit großer Spannung und genauestem Beobachten wurde das Entfachen des Fasnachtsfeuers verfolgt. Mit solch großem Feuer und tollen Aussicht hatte wohl niemand … Weiterlesen
Für Fasnacht haben wir gemeinsam Kronen, Masken, Augenklappen und vieles mehr gebastelt.
Am Sonntag Mittag ging das große Verkleiden und Schminken los. Sechs Helfer waren mit Farbstift, Pinsel, MakeUp und Spraydose beschäftigt, alle passend zu ihrem Outfit aufzupeppen.
Bei strömendem … Weiterlesen
Am Tag vor Hemleglunki durften die Kinder Mützen aus verschiedensten Stoffen aus- und anprobieren: Weiße Shirtärmel abgeschnitten und verknotet, Gardinenstoff als Mütze oder eher Piratencap, Mütze mit oder ohne Bommel…
Mehrere Familien sind unserer Einladung gefolgt, uns am Rathausplatz zu … Weiterlesen
„zusammen essen, denken & leben“ eröffnet die Möglichkeit, dass sich Neuankömmlinge und die einheimische Bevölkerung kennenlernen und direkt vernetzen können.
Die Initiative will einen unbürokratischen Weg in ein soziales Leben schaffen und erste Berührungsängste abbauen. Dafür reicht beispielsweise eine Einladung … Weiterlesen
12 Uhr Schminken und Verkleiden für die Fasnacht (in C25)
13 Uhr gemeinsamer Spaziergang nach Istein – mit Kindern, Eltern und allen die möchten
14 Uhr Fasnachtsumzug in Istein… Weiterlesen